Deutsche Meisterschaften
Ausschreibung -Bogen Mixed & Team-
Termin | 06.-09.07.2023 |
Meldeschluss | 15.05.2023 |
Ausrichter | Deutscher Schützenbund |
Austragungsort | Arena Sportpark Düsseldorf, Arenastraße 1, 40474 Düsseldorf Finale: Medienhafen Düsseldorf (genaue Adresse folgt) |
Disziplinen
Mixed Team | Recurve | Schüler A männlich, weiblich |
Jugend männlich, weiblich | ||
Erwachsene Junioren männlich, weiblich, Damen, Herren Master männlich, weiblich | ||
Senioren männlich, weiblich | ||
Compound | alle Klassen, ausgenommen Schüler | |
Blankbogen | alle Klassen, ausgenommen Schüler | |
Para Recurve Open | alle Klassen | |
Team | Recurve | Jugend männlich |
Jugend weiblich | ||
Erwachsene Junioren männlich, Herren | ||
Erwachsene Junioren weiblich, Damen | ||
Master männlich | ||
Master weiblich | ||
Senioren männlich | ||
Compound | Herren Jugend männlich, Junioren männlich, Herren, Masters männlich, Senioren männlich | |
Damen Jugend weiblich, Junioren weiblich, Damen, Masters weiblich, Senioren weiblich | ||
Blankbogen | Herren Jugend männlich, Junioren männlich, Herren, Masters männlich, Senioren männlich | |
Damen Jugend weiblich, Junioren weiblich, Damen, Masters weiblich, Senioren weiblich |
Beschreibung des Wettbewerbs
Diese Meisterschaft ist die Deutsche Meisterschaft WA Mixed und Team. Die Meisterschaft ist rekordberechtigt, wird nach der Sportordnung 2023 des DSB geschossen und die Qualifikationsergebnisse aller Klassen dürfen neben den Ergebnissen der jeweiligen Landesmeisterschaften für die Meldung der Deutschen Meisterschaft des DSB verwendet werden.
Die Meldung zur Deutschen Meisterschaft WA Mixed und Team erfolgt über ein Meldeprogramm, über die der Verein Startplätze erwerben kann. Die Zusammensetzung der Schützen erfolgt über die Anmeldung. Eine Änderung durch den Verein vor Ort ist möglich.
Die Qualifikationsrunde besteht aus 72 Pfeilen, pro Passe werden sechs Pfeile geschossen, es gilt eine Schießzeit von 240 Sekunden. Es gibt keine Einzelwertung, die Einzelergebnisse dienen nur für die Mannschaftsergebnisse und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft WA im Freien. Anschließend werden in allen Klassen die Finalrunden ab dem 1/4 Finale bis zum jeweiligen Bronze- und Goldfinale ausgetragen. Die Bronze- und Goldfinals werden alternierend geschossen.
Über das geschossene Einzel-Qualifikationsergebnis in der Vorrunde der Finals, können sich die Athleten zusätzlich zur Deutschen Meisterschaft WA im Freien qualifizieren. Dies setzt voraus, dass die jeweilige Landesmeisterschaft geschossen wird. Mit dem Ergebnis der Finals, kann das Ergebnis der Landesmeisterschaft nur verbessert werden und „Die Finals“ sind keine Ersatzveranstaltung. Die Weitermeldung erfolgt automatisch über den DSB, möchte ein Athlet nicht weitergemeldet werden, muss er dies dem DSB mitteilen.
Es sind nur Vereinsmannschaften zugelassen, die Athleten müssen bis zum 01.05.2023 dem jeweiligen Verein beigetreten sein. Somit ist eine Startberichtigung auch für den Zweit- oder Drittverein möglich. Sollte sich ein Athlet über „die Finals“ zu den Deutschen Meisterschaften WA im Freien am 08.-10. September 2023 in Wiesbaden qualifizieren, startet er dort für den Erstverein, für den die Startberichtigung im Wettkampfpass vorliegt.
Geschossen wird im AB/CD Rhythmus mit jeweils maximal vier Athleten pro Scheibe. Da die Deutsche Meisterschaft WA Mixed & Team im Rahmen von „Die Finals“ ausgetragen wird, berichten die ARD und das ZDF ausgiebig über dieses Event. Einige Bronze- und Goldfinals werden somit in der ARD und dem ZDF ausgestrahlt und werden in einer separaten Finalarena im Medienpark Düsseldorf ausgetragen.
1. Teilnahmeberechtigung
1.1 Die Teilnahme ist an die Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund (DSB) und somit eines Vereins gebunden. Jeder Athlet schießt für seinen Verein. Alle Teilnehmenden müssen gegen Unfall und Haftpflicht versichert sein.
Ein Mixed Team besteht aus zwei Athleten, d.h. ein männlicher und ein weiblicher Athlet. Ein Team besteht aus drei Athleten des gleichen Geschlechts.
1.2 Ausrüstung
Hier gelten die Regeln der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes (DSB), Stand 01.01.2023 des Deutschen Schützenbundes bzw. die Regeln der World Archery (WA).
2. Qualifikation/Meldeverfahren
2.1 Qualifikation
2.1.1 Qualifikation
Eine vorherige Qualifikation ist nicht notwendig. Jeder DSB-Verein kann eine oder mehrere Mannschaften im Mixed und Team anmelden.
2.2 Meldeverfahren
2.2.1 Die Meldung erfolgt über ein Meldeprogramm auf der Internetseite des Deutschen Schützenbundes www.dsb.de
Startgebühr Mixed Team 30,00 Euro
Startgebühr Team 45,00 Euro
Meldeschluss ist der 15. Mai 2023.
Sollten vorab alle Scheiben belegt sein, wird das Anmeldeportal geschlossen.
3. Zeitplan
Über den folgenden Link geht es zum aktuellen Zeitplan.
Wettbewerb | Klasse | Altersbereich | Klassennummer | Scheibenentfernung | Auflagengröße |
Recurve | Schüler A männlich Schüler A weiblich Jugend männlich Jugend weiblich Junioren männlich Juniorinnen weiblich Herren Damen Masters männlich Masters weiblich Senioren männlich Seniorinnen weiblich | 13-14 Jahre 13-14 Jahre 15-17 Jahre 15-17 Jahre 18-20 Jahre 18-20 Jahre 21-49 Jahre 21-49 Jahre 50-65 Jahre 50-65 Jahre < 66 Jahre < 66 Jahre | 20 21 30 31 40 41 10 11 12 13 14 15 | 40 m 40 m 60 m 60 m 70 m 70 m 70 m 70 m 60 m 60 m 50 m 50 m | 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm |
Compound | Jugend männlich Jugend weiblich Junioren männlich Juniorinnen weiblich Herren Damen Masters männlich Masters weiblich Senioren männlich Seniorinnen weiblich | 15-17 Jahre 15-17 Jahre 18-20 Jahre 18-20 Jahre 21-49 Jahre 21-49 Jahre 50-65 Jahre 50-65 Jahre < 66 Jahre < 66 Jahre | 30 31 40 41 10 11 12 13 14 15 | 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m | 80 cm Spot 80 cm Spot 80 cm Spot 80 cm Spot 80 cm Spot 80 cm Spot 80 cm Spot 80 cm Spot 80 cm Spot 80 cm Spot |
Blankbogen | Jugend männlich Jugend weiblich Junioren männlich Juniorinnen weiblich Herren Damen Masters männlich Masters weiblich Senioren männlich Seniorinnen weiblich | 15-17 Jahre 15-17 Jahre 18-20 Jahre 18-20 Jahre 21-49 Jahre 21-49 Jahre 50-65 Jahre 50-65 Jahre < 66 Jahre < 66 Jahre | 30 31 40 41 10 11 12 13 14 15 | 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m | 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm 122 cm |
4. Wettkampfablauf
4.1 Nach Sportordnung 6.5.3
Die Bronze- und Goldfinals werden alternierend geschossen.
4.1.2 Siegerehrung
Die Siegerehrung findet nach jedem Durchgang direkt im Anschluss an den Wettkampf statt. Es werden die Plätze 1-3 geehrt. Die Plätze 1-3 erhalten eine Medaille der Deutschen Meisterschaft und im Nachgang auf Anfrage eine Urkunde. Die Siegerehrung der Finalteilnehmer findet im Finalstadion statt.
5. Startgeld
Das Startgeld beträgt 30,00 Euro für ein Mixed Team bzw. 45,00 Euro für ein Team.
Über das Meldeprogramm können die jeweiligen Tickets erworben und direkt bezahlt werden.
6. Vorbehalt
6.1 Änderungen dieser Ausschreibung bleiben vorbehalten.
6.2 Eine Klasse kommt zu Stande, sobald mindestens 4 Mannschaften gemeldet wurden.